In Sydney angekommen, machte ich mich
auf den Weg zu der Flat von den beiden Mädels aus Fiji, von denen
ich vorher schon berichtet hatte. Becs und Steff, die sich zusammen
mit einem Schotten Alan die Flat teilen. Es ist eine sehr schöne
Flat mit einem ausgesprochen großem Wohnzimmer, in dem die drei mir
dann ihre Schlafcoach zum pennen anboten.
Am nächsten morgen machte ich mich
dann auf in die Stadt. Erkundungstour. Sydney hat eine ausgesprochen
gute Infrastruktur, was die Orientierung erheblich vereinfacht. Mit
einem ausgeprägten U-Bahn System kann man sehr einfach als Tourist
die ganze Stadt erkundigen, was ich dann natürlich auch tat.
Ich sah mir Chinatown und Darling
Harbour an und entdeckte auf meinem Weg auch ein Casino, wo ich mir
dann dachte, komm probierste mal dein Glück. Und tatsächlich,
verließ ich das Casino 70$ reicher 
Den nächsten Tag beschloss ich etwas
ruhiger anzugehen und machte nur einen Spaziergang mit Alan durch
Waverton, das ist der Bezirk, in dem ihre Wohnung steht(übrigens
Nord Sydney) und entdeckte dabei einige ziemlich angst-einflößende
Insekten. Unter anderem Spinnen so groß wie mein Handteller und in
vielen bunten Farben. Ich habe ein paar Nahaufnahmen von ihnen
gemacht, die Ihre Gestalt noch mal ein bisschen mehr betonen ….
So viel so gut. Auch in Sydney muss
eine gute Party ran. Und in der Casa di Waverton (wie die Mädels
ihre Flat nennen) gibt es an jedem Mittwoch eine Party. Es war ein
sehr lustiger Abend mit den Freunden der dreien.
Am verkaterten nächsten morgen machte
ich mich dann auf den botanischen Garten von Sydney zu besuchen, der
sehr schön gelegen ist und von dem man auch direkt zur Opera Hall
laufen kann, was ich dann nach einer kleinen Verschnaufpause im
botanischen Garten auch tat.
Ich bin sehr froh, denn das Wetter
spielt momentan super mit. Ich hatte noch keinen Tag regen, und so
war es besonders schön die Stadt bei Sonnenschein zu erkunden. Da es
allerdings auf den Winter zugeht, nützt auch die pure Sonne nicht
mehr so viel. Es wird langsam kalt. Und so brauch man auch manchmal
Tagsüber noch einen Pulli.
Da ich mir hier in Sydney eigentlich
den neuen Fluch der Karibik im Kino ansehen wollte, was dann aber
leider nicht möglich war, da er hier am Tag meiner abreise
herauskommt, entschied ich mich für Thor in 3D. Das war eine
blendende Entscheidung, da im Kino dieser Film nicht im normalen
Kino, sondern nur in der „Gold Class“ zu sehen war. Eine Karte
dafür hat mich 30$ gekostet, aber ich hab mir gesagt, komm, scheiß
drauf 
Es war eine gute Entscheidung. Im Kino
wurde ich gleich nach Kauf meiner Karte in die Gold Class Lounge
geleitet, wo man mir einen komfortablen Sessel anbot, und mich nach
meinem Getränkewunsch fragte. Ich entschied mich für einen Gin
Tonic
Sobald es dann Zeit für den Film war, kam eine nette Dame
zu dir, gab dir deine 3D Brille und zeigte dir deinen Platz im Kino.
Ich wollte meinen Augen nicht trauen als ich den Kino Saal sah!!!
Sessel, aber was für welche! Mit Leder überzogen und mit einer
elektrischen Bedienung für die Rückenlehne und ein ausfahrbares
Podest für die Füße. Ich kam mir schon beinahe selbst wie einer
der Götter vor.

Ich habe diesen Kinobesuch jedenfalls
sehr genossen und bin der Meinung, auch wenn es viel war, er war die
30$ auf jeden Fall wert.
Auch der Film hat mir übrigens
gefallen^^